Zum Einbau in Thermoelemente
SensyMIC
Mantelleitungen haben einen Außenmantel aus Metall und zwei bis acht Innenleiter. Die Isolation besteht aus hochkomprimiertem Metalloxidpulver (vorzugsweise MgO oder Al2O3).
Mantelleitungen für Thermoelemente haben Innenleiter aus Thermomaterial. Mantelleitungen für Widerstandsthermometer haben Innenleiter aus Kupfer, Kupfer-Nickel-Legierungen, Nickel, Nickel-Chrom oder nickelplattiertem Kupfer.
Mantelleitungen sind ausgelegt für den Einsatz bei hohen Temperaturen und werden überall dort eingesetzt, wo besonders hohe Anforderungen in Bezug auf mechanische, chemische und elektrische Stabilität gestellt werden.
Wegen ihrer guten Biegbarkeit werden diese Leitungen bevorzugt auch dort eingesetzt, wo schwierige räumliche Verhältnisse bestehen und ein flexibler Einsatz gewünscht ist, wie z. B. im Labor oder in Versuchsanlagen. Die minimalen Biegeradien liegen bei 3 × D (D = Außendurchmesser der Leitung).
Durch die Entwicklung rationeller Verarbeitungsverfahren sind Mantelleitungen heute ein immer häufiger eingesetztes Vormaterial zur Herstellung genormter Thermoelemente und Widerstandsthermometer, insbesondere im Bereich der industriellen Mess- und Regelungstechnik sowie in der KFZ-Sensorik.
Hochbelastbare Leitungen für die Temperaturmesstechnik
Allgemeine Einkaufsbedingungen