Typ SensyMIC

Mineralisolierte Mantelleitung

Zum Einbau in Thermoelemente

Ausgewählte Dokumente
Kontakt

SensyMIC

Tel.:
+49 9372 132 58005
Fax:
+49 9372 132 80 58018

Anwendungen

  • Für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • In schwierigen räumlichen Verhältnissen
  • Bei hohen Anforderungen in Bezug auf mechanische, chemische und elektrische Stabilität
  • In speziellen Anwendungsfällen

Leistungsmerkmale

  • Außendurchmesser: 0,15 bis 12,7 mm
  • Temperaturbereich: –200 bis +1.300 °C
  • Thermoelementtypen K, J, E,N, R,S,B
  • Innenleiter Cu, nickelplattiertes Cu, NiCr, Ni, CuNi
  • Mantel 1.4301 (AISI 304), 1.4306 (AISI 304 L), 1.4404 (AISI 316 L), 1.4541 (AISI 321), 1.4571 (AISI 316 TI), 1.4749 (AISI 446), 1.4550 (AISI 347), 1.4841 (AISI 314), 1.4845 (AISI 310 S), 1.4876 (Alloy 800), 2.4816 (Alloy 600), 2.4851 (Alloy 601), 2.4856 (Alloy 625) 2.4951 (Alloy 75), AlloyTD, AlloyX sowie Pt-10%Rh
  • Internationale Normen: DIN EN, IEC, ANSI, BS, JIS
  • Fertigungslängen: 50 bis 2.000 m

Beschreibung

Mantelleitungen haben einen Außenmantel aus Metall und zwei bis acht Innenleiter. Die Isolation besteht aus hochkomprimiertem Metalloxidpulver (vorzugsweise MgO oder Al2O3).

Mantelleitungen für Thermoelemente haben Innenleiter aus Thermomaterial. Mantelleitungen für Widerstandsthermometer haben Innenleiter aus Kupfer, Kupfer-Nickel-Legierungen, Nickel, Nickel-Chrom oder nickelplattiertem Kupfer.

Mantelleitungen sind ausgelegt für den Einsatz bei hohen Temperaturen und werden überall dort eingesetzt, wo besonders hohe Anforderungen in Bezug auf mechanische, chemische und elektrische Stabilität gestellt werden.

Wegen ihrer guten Biegbarkeit werden diese Leitungen bevorzugt auch dort eingesetzt, wo schwierige räumliche Verhältnisse bestehen und ein flexibler Einsatz gewünscht ist, wie z. B. im Labor oder in Versuchsanlagen. Die minimalen Biegeradien liegen bei 3 × D (D = Außendurchmesser der Leitung).

Durch die Entwicklung rationeller Verarbeitungsverfahren sind Mantelleitungen heute ein immer häufiger eingesetztes Vormaterial zur Herstellung genormter Thermoelemente und Widerstandsthermometer, insbesondere im Bereich der industriellen Mess- und Regelungstechnik sowie in der KFZ-Sensorik.

Mineralisolierte Mantelleitung
  • Mineralisolierte Mantelleitung
Broschüre

Hochbelastbare Leitungen für die Temperaturmesstechnik